NEWS.

Case Story 2025 in Zürich 28.10.2025

Die Fallstudie am 28. Oktober 2025 stand unter dem Motto „Projektentwicklungen und Investitionsmöglichkeiten“.

Sie fand in Zürich-Seefeld in Zusammenarbeit mit der PURE Group statt und brachte rund 40 Teilnehmer zusammen.

Flavio Lauener, CEO von PURE, präsentierte gemeinsam mit seinen Kollegen Michael Kirschner und Adrian Berger die Aktivitäten der PURE Funds und erläuterte „Club Deals“ sowie deren Immobilieninvestitionsstrategie.

Im Anschluss an die Präsentation fand eine Besichtigung eines kürzlich erworbenen Wohn- und Mischnutzungsgebäudes in der Seefeldstrasse 61 in Zürich statt. Zwei Sanierungs- und Entwicklungsprojekte der PURE Funds wurden vorgestellt und dienten als hervorragende Beispiele für visionäre Investitionsprojekte.

PRÄSENTATION DER BEIDEN BEISPIELE

Bestehendes Gebäude in Zürich-Seefeld mit einem Bauprojekt und gültigen Genehmigungen für eine hochwertige Immobilienentwicklung. 

Das 1953 erbaute Wohngebäude in der Seefeldstrasse 61 / Wiesenstrasse 2+4 umfasst 35 Wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten. Das Gebäude wird komplett saniert und um zwei Stockwerke erweitert.


Nach der Sanierung wird es 44 Wohnungen und 3 Gewerbeflächen mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 2.378 m² umfassen. Die Baugenehmigung ist erteilt, und die Abrissarbeiten haben begonnen.
Die Bauzeit wird voraussichtlich 24 bis 36 Monate betragen.


Bestehendes Gebäude in Baar: Turmprojekt mit Bebauungsplan

Für das Gebäude in der Zugerstrasse 51 in Baar prüft die PURE Group die Umwidmung des Quartiers zur Optimierung der Bebauungsdichte. Das Projekt sieht den Bau eines Hochhauses auf Grundlage der geplanten Änderung der Bau- und Flächennutzungsordnung (BZO) der Gemeinde Baar vor. Die Studie wurde gemäß dem neuen Plan und dem zuvor eingereichten Projekt erstellt.


Das Sanierungsprojekt (Standardbau) umfasst drei Turmvarianten. Zwei der Varianten weisen einen signifikanten wirtschaftlichen Mehrwert auf, sind jedoch mit deutlich höheren Planungskosten verbunden.


Das Kreditrisiko stellt das größte Risiko dar, gefolgt vom Finanzierungsrisiko und dem Marktrisiko.

Seit 2020 ist Flavio Lauener CEO der PURE Group. Die PURE Group AG ist stetig gewachsen und bietet heute vielfältige Anlagelösungen und Dienstleistungen im Bereich Immobilieninvestitionen und -entwicklung an.


FIABCI bietet Immobilienfachleuten seit 75 Jahren die Möglichkeit, Wissen zu erwerben, Informationen und Best Practices auszutauschen und miteinander Geschäfte zu machen. Werden auch Sie Teil dieses Business-Netzwerks auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Unsere nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 21. Januar 2026 in Neuchâtel statt – FIABCI Schweiz – Kick-off. Die Anmeldung ist eröffnet.